Berichte
Oberndorfer Nachwuchsschützen räumen beim Gaujugendpreisschießen ab
Sehr erfolgreich präsentierten sich dieses Jahr unsere jüngsten Schützen beim Gaujugendpreis-schießen in Ellgau.
Sehr erfolgreich präsentierten sich dieses Jahr unsere jüngsten Schützen beim Gaujugendpreis-schießen in Ellgau.
Die ersten beiden Wettkämpfe hat die 1. Mannschaft souverän gegen Amberg mit 5:0 und gegen Asbach-Bäumenheim mit 4:1 gewonnen!
Die Vorbereitungen für’s Martinischießen sind schon in vollem Gange. Diese Woche waren zum Beispiel die Jungschützen fleißig und haben die Einladungen für die Post fertig gemacht! Wir freuen uns auf Euch, hier gehts zur Einladung: https://altschuetzen-oberndorf.de/martini/
Als Dank für die rege Trainingsbeteiligung und als Abwechslung zum Schießsport wurde wieder ein Jugendausflug veranstaltet. Die Jugendleiter Markus Ulrich und Fabian Geißler organisierten mit ihrem Team ein abwechslungsreiches Wochenende. Am Freitagnachmittag fuhr die Gruppe aus 21 Personen nach Waischenfeld Weiterlesen…
Am Sonntag den 29.09.2019 fahren wir zum Gaujugendpreisschießen nach Ellgau! Treffpunkt ist 13 Uhr am Schützenheim.
Junge Schützen in Oberndorf Für das Ferienprogramm ihrer Gemeinde veranstalteten die Altschützen Oberndorf ein Schnupperschießen für Jugendliche. Zu Beginn gab es durch unseren Vorstand Thomas Edler eine Vorstellung und Führung durch das Schützenheim. Im Anschluss erklärte Gunther Langer die Sicherheitsvorschriften Weiterlesen…
Das Stroh- und Gedächtnispokalschießen am 12. April war mit 47 Teilnehmern gut besucht. Für die Jugend gab es 3 Strohpakete zu gewinnen, alle anderen versuchten eines von 5 Strohpaketen zu ergattern. Es ging darum über 10 Schuss eine möglichst hohe Weiterlesen…
Pünktlich zur Osterzeit nahmen die Jung- und Altschützen wieder bei den jährlichen Ostereierschießen in Eggelstetten, Riedlingen und Möhren teil. Insgesamt wurden 827 gefärbte Ostereier erbeutet. Den Großteil der gefärbten Eier ergatterten sich unsere Jungschützen bei den Edelweißschützen Möhren. Hier waren Weiterlesen…
Bereits an der Sebastianifeier in Donauwörth erhielten Engelbert Zekl den Sebastianiorden in Groß-Gold, Ilona Eibel und Norbert Haß den Sebastianiorden in Gold. Die Sebastianiorden in Silber und Bronze wurden an der Mitgliederversammlung überreicht: Sebastianiorden in Silber: Jürgen Barz-Dubiel, Rudolf Mayr, Weiterlesen…